Unter den Bürgern von Tangermünde findet sich eine Vielzahl an Mietern, Vermietern, Immobilieneigentümern, sowie auch Grundstückseigentümern. Ob Sie nun ein Grundstück erwerben oder veräußern möchten, der Preis bestimmt letzten Endes, ob sie ein gutes oder ein schlechtes Geschäft machen.
Wichtige Kriterien bei der Abwicklung eines Grundstückskaufs oder Grundstückverkaufs sind der Bodenrichtwert und der Durchschnittspreis je Quadratmeter an Grundstücksfläche. Den Bodenrichtwert können Sie dem Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS) entnehmen, welches für jedes Bundesland separat verfügbar ist. Um einen guten Vergleichswert zu erhalten kann man den durchschnittlichen Grundstückspreis pro Quadratmeter aus den einzelnen Durchschnittspreisen aller aktueller Grundstückspreise auf dem Immobilienmarkt errechnen.
Anhand der uns zur Verfügung stehenden Grundstückspreise für Tangermünde wurde ein durchschnittlicher Grundstückspreis pro Quadratmeter von 99 €/ m² errechnet, um festzustellen ob es sich um eine günstige oder teure Gegend handelt kann man den Durchschnittspreis des Bundeslands oder von ganz Deutschland betrachten.
Der Durchschnittspreis je Quadratmeter Grundstücksfläche in Deutschland liegt aktuell bei 211,81 €. Zu bedenken ist jedoch, dass der Durchschnittspreis lediglich ein Richtwert ist und spezielle Aspekte, wie z.B. die Lage des Grundstücks, Bebaubarkeit des Grundstücks und Altlasten bei der Wertermittlung zusätzlich eine entscheidende Rolle spielen und nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Weitere wichtige Fakten, um den exakten Preis ermitteln zu können sind zudem der Niedrigst- und Höchstwert für Grundstückspreise in Tangermünde. Laut den Grundstücksanzeigen, die der Immobilienmarkt im Jahr 2023 vorzuweisen hat, beläuft sich der Höchstpreis pro Quadratmeter in Tangermünde auf 99 €/m² und der tiefste Preis auf 99 €/m².
In den Hauspreis spielen viele Faktoren hinein, handelt es sich um einen Neubau, Altbau oder ist das Haus renovierungsbedürftig. Auch ist immer noch einer der wichtigsten Faktoren für einen Hauspreis die Lage. Häuser in Tangermünde kosten im Durchschnitt 1.224,47 €/m².
Neben den bereits genannten Faktoren, spielen folgende Dinge eine Rolle bei der Bestimmung eines Hauspreises:
Vor dem Verkauf eines Hauses kann eine Wertermittlung durch einen Makler oder durch einen Gutachter sinnvoll sein. Der Makler hat meist ein gutes Gespür für den Markt und weiß was Interessenten in der Gegend bereit sind für ein Haus zu bezahlen. Somit kann man einen realistischen und guten Hauspreis in Tangermünde erzielen.
Sollte man einen Gutachter beauftragen stellt dieser nicht nur fest in welchem Zustand sich das Haus befindet, sondern in der Regel nennt dieser auch einen angemessenen Hauspreis zu dem die Immobilie veräußert werden könnte. Oft werden solche Gutachten auch bei Zwangsversteigerungen auf dem Amtsgericht verwendet um den Wert einer Immobilie festzulegen.
Der günstigste von uns gefundene Hauspreis für Tangermünde beläuft sich auf 850 €/m², der teuerste auf 1.750 €/m².
Wer in Tangermünde eine eigene Wohnung erwerben oder verkaufen möchte, sollte den Kaufpreis der Wohnung zunächst mit den derzeit gängigen Wohnungspreise in Tangermünde vergleichen. Als Grundlage für diese Preisgegenüberstellung dient meist der durchschnittliche Wohnungspreis pro m².
Derzeit liegen die Wohnungspreise in Tangermünde bei k.A./m² im Durchschnitt.
Zusätzlich zum Durchschnittspreis kann sollte man noch beachten in welcher Lage sich die Wohnung befindet. Auch ist wichtig wie alt das Gebäude ist in welcher sich die Wohnung befindet. Bei neueren Gebäuden kann meist ein höherer Wohnungspreis erzielt werden als bei älteren Gebäuden.
Des Weiteren spielen die folgenden Faktoren eine Rolle beim Wohnungspreis.
Um einen bestmöglichen Preis für einen Wohnungsverkauf in Tangermünde zu erzielen empfiehlt es sich vorher genau den Markt zu analysieren und eine richtige Einschätzung des möglichen Wohnungspreises in Tangermünde zu haben.
Auch hier kann wie beim Hauspreis ein Makler oder ein Gutachter sehr hilfreich sein. Deren Kenntnis des lokalen Wohnungsmarkt ist meist besser als die Eigene. Durch korrekte Recherche und einen guten Rat kann man den optimalen Wohnungspreis für Tangermünde erhalten.
Stadt | Einwohner | Mietpreis pro m² | Grundstückspreis pro m² | Wohnungspreis pro m² | Hauspreis pro m² |
---|---|---|---|---|---|
Immobilienpreise Schönhausen (Elbe) | 7,627 | k.A. | 67,68 € | 500 € | 1.123,31 € |
Immobilienpreise Wust-Fischbeck | 7,627 | k.A. | 67,68 € | 500 € | 1.123,31 € |
Immobilienpreise Jerichow | 23,400 | 5,41 € | 24,47 € | 1.174,47 € | 1.501,98 € |
Immobilienpreise Stendal | 41,022 | k.A. | 3,14 € | k.A. | k.A. |
Immobilienpreise Hassel | 6,367 | k.A. | 54,3 € | k.A. | 719,28 € |
Immobilienpreise Arneburg | 6,367 | k.A. | 54,3 € | k.A. | 719,28 € |
Immobilienpreise Klietz | 7,627 | k.A. | 67,68 € | 500 € | 1.123,31 € |
Immobilienpreise Eichstedt (Altmark) | 6,367 | k.A. | 54,3 € | k.A. | 836,36 € |
Immobilienpreise Tangerhütte | 15,659 | k.A. | 24,18 € | 569,23 € | 960,32 € |
Immobilienpreise Elbe-Parey | 26,173 | 5,41 € | 24,9 € | 1.174,47 € | 1.439,86 € |
Die Quadratmeterpreise bei Häusern in Tangermünde betragen 1.224,47 € pro Quadratmeter. Der Mindestpreis liegt bei 850,00 € pro Quadratmeter, wobei der gefundene höchste Preis bei 1.750,00 liegt. Damit ist Tangermünde günstiger als der Durchschnitt von 1.371,37 € pro Qm in Sachsen-Anhalt.
Die Quadratmeterpreise bei Grundstücken in Tangermünde betragen 99,00 € pro Quadratmeter. Je nach Lage in Tangermünde können diese teurer oder günstiger sein.
Als Verkaufspreis bei Grundstücken in Tangermünde werden durchschnittlich 99,00 € pro Quadratmeter verlangt, je nach Stadtteil kann auch mehr verlangt werden. Um einen besseren Preis für Grundstücke in Tangermünde zu erhalten, folgen Sie diesem Link: https://www.immobilienpreise.org/stadt/tangermuende
Als Verkaufspreis für Häuser in Tangermünde wird 1.224,47 € pro Quadratmeter im Durchschnitt verlangt. Um einen optimalen Preis für Häuser in Tangermünde zu erhalten, folgen Sie diesem Link: https://www.immobilienpreise.org/stadt/tangermuende