1. Startseite
  2. Bundesländer
  3. Brandenburg

Immobilienpreise in Brandenburg 2023

Hier finden Sie alle nötigen Informationen rund um die Immobilienpreise in Brandenburg für das Jahr 2023. Wenn Sie mehr Details zu einem bestimmten Orten sehen möchten, können Sie dies einfach über die Suche im oberen Bereich der Webseite erledigen. Alternativ können Sie auch über die bequeme Buchstabennavigation im jeweiligen Bereich verfahren.

Grundstückspreise für Brandenburg

Grundstückspreise für Brandenburg


Grundstückspreis pro m²207,97 €
Angebote ausgewertet623
Hauspreise für Brandenburg

Hauspreise für Brandenburg


Hauspreise pro m²2.923,4 €
Angebote ausgewertet1,783
Wohnungspreise für Brandenburg

Wohnungspreise für Brandenburg


Wohnungspreise pro m²3.648,35 €
Angebote ausgewertet4

Verteilung der Immobilienpreise in Brandenburg

Hier sehen Sie die Preisverteilung im Bundesland Brandenburg auf die einzelnen Landkreise betrachtet. Jeder Balken zeigt einen bestimmten Preistypen an, Sie sehen Hauspreise, Wohnungspreise und Grundstückspreise für Brandenburg. Möchten Sie mehr Informationen zu den Preisen in einem Landkreis erhalten klicken Sie in der unten stehenden Tabelle auf den Namen des Landkreises. Dort können Sie dann bequem Ihre Stadt suchen und genauere Daten für jeden Ort im gewählten Landkreis sehen.

Alle Immobilienpreise auf dieser Seite sind in Euro pro Quadratmeter angegeben. Neben den Durchschnittswerten bieten wir auf unseren Städteseiten auch die Information nach Mindest- und Maximalpreisen

Immobilienpreisentwicklung in Brandenburg

Die Immobilienpreise in Brandenburg sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Aufgrund von aktuellen Krisen gehen viele Immobilienentwickler, Eigentümer und Banken von einem Preisrückgang in den nächsten ein bis zwei Jahren aus. Dies liegt unter anderem an den gestiegenen Zinsen und dem Rückläufigen Baugeschäft. Gerade ländliche Regionen können hier stärker betroffen sein, als Großstädte in denen das Angebot von Immobilien generell knapper ist. Auch können sich viele Menschen keine Einfamilienhäuser mehr leisten, was wiederum dazu führt das die Immobilienpreise für Häuser sinken.

Tipp für einen guten Immobilienpreis

Informieren Sie sich bei Immobilienportalen im Internet und bei lokalen Maklern über die aktuellen Preise in Ihrer Region. Sprechen Sie lieber noch einmal mit einem Experten, bevor Sie Ihre Immobilie zu günstig anbieten. Ein Gespräch kann oft ein Unterschied von mehreren Tausend Euro bedeuten.

Immobilienpreise der Landkreise in Brandenburg

In der folgenden Tabelle finden Sie alle Landkreise in Brandenburg mit deren Immobilienpreisen, möchten Sie mehr erfahren, klicken Sie einfach auf den Namen eines Kreises.

LandkreisEinwohnerMietpreis pro m²Grundstückspreis pro m²Wohnungspreis pro m²Hauspreis pro m²
Immobilienpreise Barnim172,58110,59 €336,3 €2.720,42 €3.556,45 €
Immobilienpreise Oberspreewald-Lausitz118,2776,76 €43,92 €2.317,43 €1.455,51 €
Immobilienpreise Märkisch-Oderland203,13110,28 €185,36 €4.365,08 €3.308,46 €
Immobilienpreise Dahme-Spreewald185,73911,93 €285,56 €1.252,14 €3.384,39 €
Immobilienpreise Teltow-Fläming159,8189,94 €259,71 €1.401,08 €3.055,5 €
Immobilienpreise Uckermark125,82610,31 €15,95 €4.734,56 €1.547,46 €
Immobilienpreise Potsdam-Mittelmark209,7829,77 €310,02 €3.214 €3.628,12 €
Immobilienpreise Elbe-Elster110,5956,33 €32,21 €1.107,23 €1.263,33 €
Immobilienpreise Oder-Spree176,54710,67 €187,3 €2.749,71 €2.970,24 €
Immobilienpreise Prignitz82,5606,27 €22,04 €1.184,35 €1.241,09 €
Immobilienpreise Oberhavel201,58111,79 €325,02 €3.598,32 €3.767,64 €
Immobilienpreise Ostprignitz-Ruppin104,8648,1 €87,39 €1.515,95 €1.599,59 €
Immobilienpreise Havelland153,7068,73 €111,44 €829,23 €3.774,91 €
Immobilienpreise Spree-Neiße123,1366,61 €29,98 €1.089,77 €1.436,02 €

Fragen und Antworten zu Immobilienpreisen in Brandenburg

Wie teuer ist eine Wohnung in Brandenburg?

Der Preis einer Wohnung in Brandenburg ist durchaus unterschiedlich, allerdings kann man sagen, dass der Durchschnittspreis pro m² beim Kauf einer Wohnung im gesamten Bundesland bei 3.648,35 € liegt. Somit kostet eine 100 m² Wohnung durchschnittlich 364.835,32 €.


Was kostet ein Haus in Brandenburg?

Der Preis eines Hauses in Brandenburg ist durchaus unterschiedlich, allerdings kann man sagen, dass der Durchschnittspreis pro m² beim Kauf eines Hauses im gesamten Bundesland bei 2.923,40 € liegt. Somit kostet ein durchschnittliches Haus mit 120 m² Wohnfläche 350.807,75 €.


Warum sind Wohnungen in Brandenburg im durchschnitt teurer als Häuser?

Wohnungen sind vor allem teurer, da diese öfter in Ballungsräumen vorhanden sind als Häuser. In der Regel stehen Häuser etwas außerhalb oder in ländlichen Regionen, was deren Durchschnittspreis durchaus negativ beeinflusst. Natürlich ist ein Haus in der Stadt auch im Quadratmeterpreis oft teurer als eine einzelne Wohnung


Was kostet ein Grundstück in Brandenburg?

Der Preis eines Grundstücks in Brandenburg unterscheidet sich je nach Lage, der von uns errechnete Durchschnittspreis pro m² beim Kauf eines Grundstücks in Brandenburg liegt bei 207,97 €. Somit kostet ein durchschnittliches Grundstück mit 500 m² Fläche 103.986,73 €.


Was kostet eine Immobilie in Brandenburg?

Der Preis einer Immobilie in Brandenburg unterscheidet sich je nach Typ und Lage, der uns bekannte Durchschnittspreis pro m² beim Kauf oder Verkauf eines Grundstücks in Brandenburg liegt bei 207,97 €. Der Preis für Häuser in Brandenburg beläuft sich auf 2.923,40 €/m², der für Wohnungen im Bundesland Brandenburg liegt bei 3.648,35 €/m²


Letzte Aktualisierung: 02.03.2023
Ständige Aktualisierung der DatenImmer aktuell
Hinweis

Alle Angaben auf dieser Website sind Auswertungen aus dem aktuellen Immobilienmarkt, für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewährleistung übernommen.


Stadt anhand des Anfangsbuchstaben suchen:

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Weitere Informationen finde ich in den Datenschutzbestimmungen